Herzlich Willkommen beim AStA der TU Braunschweig
Der Allgemeine Studierendenausschuss, kurz AStA, vertritt die politischen und sozialen Interessen der Studierenden. Neben dem Studierendenparlament und der studentischen Vollversammlung ist er eines der zentralen Organe der verfassten Studierendenschaft. Das Büro im AStA ist Anlaufstelle für Studierende für Fragen, wie zum Beispiel zum Semesterticket, der Rechts- und Sozialberatung, politische Bildung, Kultur auf dem Campus oder auch bei Fällen von Diskriminierung. Auch Aufgaben wie das Organisieren von Räumen oder Infoständen gehören dazu.
Neueste Beiträge
Die Werkstatt ist am Montag, den 16.5.2022 für den Kundenverkehr aufgrund von …
Die Öffnungszeiten der Fahrradselbsthilfewerkstatt haben sich geändert. Wir haben weiterhin an 4 …
Wir freuen uns euch mitteilen können, dass euer Mobililtätsangebot für eine Testphase …
Mit Änderung der bundes- und landesweiten Regelungen zu Corona zum 1. April …
Einfach mal losfahren – könnte gut werden.
Gesagt, getan! Im April 2019 fuhr …
❌ Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der TU Braunschweig * sucht zum 1. …
Endlich ist es soweit: Wiedereröffnung Fahrradselbsthilfewerkstatt nach der Sanierung! ??Da die Aufräumarbeiten …
? Es ist wieder soweit: Die ordentliche Vollversammlung der Studierenden mit Beeinträchtigungen …
Dauerbrenner
Auf der gestrigen Vollversammlung haben die Fachgruppe Pharmazie und der AStA eine weitere Aktion zum Solidarsemester vorgestellt. Hierbei wurde eine Empfehlung der VV …
Hier könnt ihr digitale Veranstaltungen mit Anwesenheits- oder Kamerapflicht melden.
Mit dem Kulturticket kostenfrei ins Staatstheater Braunschweig, LOT-Theater und in das figurentheater Fadenschein.
Meldestelle für von Rassismus an der TU Braunschweig Betroffene und Zeugen/Zeuginnen.
Reporting office for victims of racism at TU Braunschweig.
Es kommt leider immer wieder zu Barrieren im studentischen Alltag an der TU Braunschweig. Hier besteht die Möglichkeit bestehende Barrieren anonym zu …