Kommt am 2. Juli zum „festival contre le racisme“ damit wir gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit setzen können. Euch erwartet ein vielseitiges Programm… teilen twittern
Kategorie: Antirassismus-Referat
Wie ist das Leben in einer anderen Identität? Dieser Frage wollen wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Frauen*kampftag 2019 spielerisch nachgehen. Zusammen mit dem Braunschweiger… teilen twittern
Meldestelle für von Rassismus an der TU Braunschweig Betroffene und Zeugen/Zeuginnen ***English version below*** Ihr habt selbst Rassismuserfahrungen gemacht oder seid Zeuge*Zeugin von Rassismus geworden?… teilen twittern
Teilnehmende berichten von Rassismuserfahrungen – Aufruf zu Solidarität mit Betroffenen Im Dezember 2018 haben wir als Antirassimusreferat des AStA eine Umfrage zum Thema „Rassismus an… teilen twittern
Im Dezember 2018 haben wir als Antirassismusreferat des AStA eine Umfrage zum Thema „Rassismus an unserer Universität“ über die Onlineplattform Stud.IP durchgeführt. Alle Studierenden und… teilen twittern
Auch wir als Antirassismus-Referat haben im Rahmen der Reihe „Why is this still a thing?“ des Frauen*kampftags 2019 eine Veranstaltung organisiert. Wir freuen uns schon… teilen twittern
Im Dezember 2018 haben wir vom Antirassismusreferat eine Umfrage zu Rassismus an unserer Uni durchgeführt. Dabei wollten wir unter anderem von euch wissen, ob ihr… teilen twittern
Wir vom Antirassismus-Referat des AStA wollen von euch wissen, welche Erfahrungen ihr mit rassistischer Diskriminierung an unserer Uni gemacht habt. Dabei ist es egal, ob… teilen twittern
Weltweit befinden sich Millionen Menschen auf der Flucht. Unterwegs kämpfen sie mit Gefahren, Unsicherheiten und Gewalt. Manche erreichen ihre Ziele, andere werden unterwegs auf- und… teilen twittern
Im Sommersemester 2018 haben wir an der TU in Kooperation mit dem Referat für internationale Studierende eine Anlaufstelle für Menschen ins Leben gerufen, die von… teilen twittern