Antirassismusreferat
Das Antirassismusreferat beschäftigt sich mit Rassismus an der und rund um die Uni und in Braunschweig. Mit unseren Aktionen wollen wir Rassismus entgegenwirken und Orte für ein tolerantes und solidarisches Miteinander bieten. Gerne dienen wir als Ansprechpartner bei Problemen mit Rassismus.
Kontakt unter:
Email:
oder bei Facebook: AStA.Antirareferat
Meldestelle für von Rassismus an der TU Braunschweig Betroffene und Zeugen/Zeuginnen
Ihr habt selbst Rassismuserfahrungen gemacht oder seid Zeuge*Zeugin von Rassismus geworden? Meldet euch bei uns!
Looking for support? Contact us!
asta-antirareferat@tu-braunschweig.de
oder/or
asta-noracism@tu-braunschweig.de
Ankündigung: Workshop „Rassismuskritische Methoden in der Bildungsarbeit“
Bildet euch und andere!
– gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung!
Das Antirareferat lädt zum Workshop ein. Am 16.12.2017, von 10 bis 16 Uhr in Raum PK 3.1. (Pockelsstraße 3) |
![]()
|
Auf globaler Ebene, in Deutschland und im täglichen Zusammenleben – Rassismus ist auf verschiedenen Ebenen verbreitet und prägt diese Gesellschaft. Mit rassistische Begründungen werden globale Ungleichheiten gerechtfertigt, werden Menschen ausgegrenzt und andere bevorzugt. Oftmals unhinterfragt ist unser Alltag davon durchdrungen und findet ganz aktuell in rechten Bewegungen einen weiteren Auftrieb.
In einem sechsstündigen Workshop wollen wir mit euch Methoden antirassistischen Bildungsarbeit ausprobieren. Dabei werden wir verschiedene interaktive Methoden rund um das Thema vorstellen und insbesondere zur globalen Reichtumsverteilung und Fluchtbewegungen, dem Gewaltbegriff und Formen der Zivilcourage arbeiten.
Unser Ziel ist es zum einen mit euch inhaltlich zu diskutieren und zum anderen hoffen wir euch Anregung zu geben, diese oder andere Methoden bei eigener Bildungsarbeit selbst anzuwenden. Wir finden es wichtig, dass dieses Thema mehr behandelt und mittels spannender Methoden Interesse und Handlungsbedarf geweckt wird.
Bitte meldet euch per Mail bei uns an, damit wir wissen, wie viele kommen:
asta-antirareferat@tu-braunschweig.de
Aktionen im Wintersemester 2017/2018
- Workshop zum Thema „Rassismuskritische Methoden in der Bildungsarbeit“
- Einrichtung einer Beschwerdestelle für rassistische Vorfälle an der Universität
- Unterstützung der Arbeitsgruppen von „United for Solidarity“
- Information über & Sensibilisierung für das Thema Rassismus und Flucht & Migration
Aktionen im Sommersemester 2017
- United for Solidarity (monatliches Treffen zum Aufbau für Unterstützungsstrukturen für Geflüchtete in und um Braunschweig. Aktuelles Treffen siehe unten)
- Workshop zum Umgang mit Stammtischparolen (Details folgen)
- Sommerabend mit Picknick, Open Stage, Poetry Slams etc. (Details folgen)
- Aktion zur Bundestagswahl